Freitag, 12. Oktober 2007
mesan - 12. Okt, 12:25
Sonntag, 16. September 2007
Beachtenswert, wie ich meine:
Hier entsteht immer wieder auf's Neue das NEWS-A B C -QUERBETT , Der nächste große Schritt und solche Seiten, wie
damit vervollkommend sich das A B C .
Dabei POLITISCH z. B. so: Nicht eine ABC-Momentaufnahme!,
... dabei ins Detail beim vermeinlich neuer LINKEN in Sachsen-Anhalt:
(KOPIE) Wahl des Landesvorstandes
15.09.2007, 1.Tagung des 1.Parteitages
15.09.2007
Wahl des Landesvorsitzenden
Abgegebene Stimmen | JA - in % | NEIN - in % | ENTHALTUNGEN - in % |
119 | 96 - 80,67% | 20 - 16,81% | 3 - 2,52% |
15.09.2007
Wahl der Stellvertretenden Landesvorsitzenden
Abgegebene Stimmen | JA - in % | NEIN - in % | ENTHALTUNGEN - in % | |
Birke Bull | 115 | 100 - 87,00% | 10 - 8,70% | 5 - 4,30% |
Achim Bittrich | 115 | 90 - 78,30% | 20 - 17,40% | 5 - 4,30% |
Uta Zillmann | 115 | 89 - 77,40% | 17 - 14,80% | 9 - 7,80% |
15.09.2007
Wahl des Landesgeschäftsführers
Abgegebene Stimmen | JA - in % | NEIN - in % | ENTHALTUNGEN - in % |
116 | 105 - 90,50% | 8 - 6,90% | 3 - 2,60% |
15.09.2007
Wahl der Landesschatzmeisterin
Abgegebene Stimmen | JA - in % | NEIN - in % | ENTHALTUNGEN - in % |
116 | 91 - 78,50% | 22 - 18,90% | 3 - 2,60% |
16.09.2007
Wahl der weiteren Landesvorstandsmitglieder
Claudia Bluhm | Jürgen Brunsch |
Iris Gottschalk | Jörg Fritz |
Sandra Heiß | Frank Hoffmann |
Bärbel Hortig | Harald Koch |
Angelika Klein | Uwe Loos |
Henriette Quade | Uwe Ritter |
wega - 16. Sep, 23:59
Donnerstag, 2. August 2007
Dienstag, 24. Juli 2007
Lesenswert:
Wortschatz : Wörter des Tages : Belegstellen für »Vorratsdatenspeicherung« am 24.07.2007

- Bürgerrechtsorganisationen rufen unter der Ägide des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung für den 22. September zum vierten Mal dazu auf, gegen die "ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat" auf die Straße zu gehen.
- Yahoo fügte als mögliche Einschränkung noch gesetzliche Anforderungen hinzu, die eine Vorratsdatenspeicherung verlangen.
- Netzpolitik.org hat mit seiner Aktion "Stasi 2.0" bereits 11.000 Euro für den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung gesammelt.
- Damit mehren sich die Hinweise, dass der Europäische Gerichtshof die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung kippen könnte, zumal Kokott auch zu der von Irland bereits eingereichten Klage gegen die Richtlinie Stellung nehmen wird.
- Der Hinweis der Generalanwältin lässt den Schluss zu, dass der deutsche Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung womöglich dem EU-Recht und dem Grundgesetz widerspricht.
- Der Entwurf ist bereits in den Bundestag eingebracht und sieht die sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung vor.
- Dabei verweist die Generalanwältin nicht allein auf die Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten, der die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung als unverhältnismäßig kritisiert hat.
- Den angeblichen Nutzen einer Vorratsdatenspeicherung stellt die 44-seitige Analyse vom Freitag grundlegend in Frage.
- Aus einer Studie des Bundeskriminalamts ergebe sich, dass eine Vorratsdatenspeicherung die durchschnittliche Aufklärungsquote "von derzeit 55 Prozent im besten Fall auf 55,006 Prozent erhöhen" könne.
- Eine Vorratsdatenspeicherung hätte in Irland und anderen Staaten keinen ersichtlichen Einfluss auf die Kriminalitätsrate gehabt.
- "Somit ist nicht erkennbar, dass eine Vorratsdatenspeicherung die Sicherheit der Bevölkerung stärkt."
Häufigkeitsvergleich für den 24.07.2007 zu »Vorratsdatenspeicherung« |

auf_los_gehts_los - 24. Jul, 18:40
Dienstag, 17. Juli 2007
Was von W. G. Gaede:
Ein Blick zurück zeigt, das sich Frau Rente nicht ändert: sie ist und bleibt führungsseitig
u n t a l e n t i e r t / politisch e i n g e s c h r ä n k t (vernebelt?)
http://wega2006.twoday.net/stories/2239196/
Wieso wurden dortige zugearbeitete Positionen nicht verwendet, nicht einmal beachtet?Oder?
CK - 26. Jun, 10:35 - 3 Kommentare - Kommentar verfassen
CK - 15. Jul, 06:32
Das ist dann eine Art Fortsetzung, was hier bekannt wird:
http://wegas.twoday.net/stories/2350842/angemerkt - 29. Jun, 13:21
... "ist"
Mittels
Leider, hoffnungsvoll formiert, gibt es genauso folgenötig:
Bestandteile im WWW , die ernüchternde Realität-en (Mehrzahl) sind und zunehmend ein WERK zum anderen - als ECHO - verursachten. Mit “AUFGESPIESSTEM”, einem gesonderten Podium, forummässiger Kolumne und Nachrichtlichem - kurz: (gaedeistischen) Combinationen-Construct .
gCoCo / to clap ist immer mehr aufbereitet - wieso die EX-PARTEI
in Sachsen Anhalt, mit den inhaltsreichen Namen, (K)EINE WAR
!
Das Zeichen
(ADU) soll Aufmerksamkeit erwecken und Sinne -> schärfen! ( VIEL IST AUCH IM “TRANSPARENTEN” verborgen UNTERSETZT ODER / UND ZUMINDEST VERLINKT
… einfach mit dem Cursor über die gesamte Seite bewegen, um… so EINIGES - mehr - sichtbar zu machen!
Partei oder nicht! “Sonst so” Aus älteren Seiten. Parteiliches ?!
| |
| |
| |
|
|
Von Wesentlichen und Unwesentlichen was in der NOCH-ASG passiert, was nicht! zulesen und
(es kam Licht ins Dunkel … ) in der e n d l i c h gewordenen

- einen zuvor nicht eröffneten Parteitag (siehe erste Verlinkung hier oben) so durchführen zu dürfen! Ein einseitig veranlagter Winkeladvokat als Dauerredner hat zwar (s)ein Tageswerk vorfristig erbracht - jedenfalls ging er aus der Veranstaltung eines neuerlichen Folge-Parteitages vorzeitig und dabei all die Personen geringschätzend, die noch als Delegierte ... zu wählen waren. Sein diesbezüglich Dauerverhalten, zu Kommen irgendwann, wie zu gehen ist der PUNKT AUF DEM "I"!
- einen Bundesschiedsgerichtbeschluss nicht vollinhaltlich umzusetzen, denn der BuVo sollte mit einbezogen sein, d. h. "teilnehmen"
und
- den über Initiativ-Antrag aus Mitte vorbereiteten Abwahlantrag nicht einmal vor zutragen, also unbegründet zu lassen!
Die Satire zur Dokumentation “Adlerflug”-Hintergründe im Kombination mit 12 Apostel, wo kollektiv Jede-r mindestens zwei Fehler machte bzw. zuließ, ist eigentlich eine Tragödie:
"Zu 'WAS' sich Menschen HERGEBEN!"
Kapitel I:
Hartz brachte uns zusammen!
Kapitel II:
Brennpunkt Sachsen-Anhalt und "Leuchtturm" Aschersleben
Kapitel III:
DRUNTER & DRÜBER …
(Unter anderem im Zeitraum "vor und nach Langenstein" und dabei zwischendurch begleitet von "Die Einen machen Wahlkampf und die anderen 'Struktur' " = "Vor und nach dem 31.10.2005" - mit einem überaus unrümlichen Steigerungspotenzial im Januar 2006 - Partei oder nicht! - auf einer Bühne, wo deren "Bretter eben n i c h t die Welt bedeuten" politisch wasg-haft! Logische Folge:
Kapitel IV:
Mitglieder-Tristesse macht Blendwerke / “Sonst so”
Kapitel V:
"Haie im leergefressenen Karpfenteich" / “28 “-”Mitglieder”-”Strömung …”
(F)AKTEN die fehlen - FAKTEN die keinen interessieren, aber von Interesse sind!
mesan - 17. Jul, 00:51
Freitag, 8. Juni 2007
...
Bildergalerie

wega - 8. Jun, 06:51
Donnerstag, 7. Juni 2007
Pressemitteilung vom 07.06.2007
WASG-Kandidat festgenommen
Der Landesvorstand der WASG-Berlin protestiert gegen die willkürliche Festnahme von
Dr. Kronawitter
Am gestrigen Nachmittag wurde in der Nähe von Bad Doberan der Berliner Arzt Dr. Michael Kronawitter, der bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus vom 17.9.06 auf Platz 5 der Landesliste der Berliner WASG kandidiert hatte, während eines Arzteinsatzes von der Polizei festgenommen. Unser Mitstreiter war auf dem Weg zu einem Blockadepunkt, von dem dringend ein Asthmamittel angefordert worden war.
Dr. Kronawitter wurde - obwohl mit Rettungsweste deutlich als Arzt gekennzeichnet - von Berliner Zivilpolizisten angehalten . Nach einer Personenüber-prüfung äußerten die Beamten sinngemäß, Kronawitter sei als Führer von Störern und Linksradikalen bekannt. Anschließend teilten sie ihm mit, dass er bis 8. Juni in Unterbindungsgewahrsam genommen werde.
Bisher haben weder die großangelegten Razzien linker Projekte im Vorfeld des G8-Gipfels noch die überzogenen, teilweise brutalen Polizeieinsätze in den letzten Tagen das breite Anti-G 8-Bündnis demoralisieren können. Im Gegenteil: Die von den
phantasievollen und erfolgreichen Aktionen des zivilen Ungehorsams am gestrigen Tage überraschte und überrumpelte Polizei scheint nun nach dem Motto zu verfahren: "Wenn wir den G 8-Widerstand nicht in den Griff kriegen, sperren wir ihn eben weg"
Die WASG Berlin fordert die sofortige Freilassung von Dr. Kronawitter und aller anderen Festgenommenen, die gegen das Treffen politisch protestiert haben.
Schluss mit der Kriminalisierung der Proteste gegen den illegitimen G-8-Gipfel!
Gute Nacht G 8!
Der Landesvorstand der WASG-Berlin protestiert gegen die willkürliche Festnahme von
Dr. Kronawitter
Am gestrigen Nachmittag wurde in der Nähe von Bad Doberan der Berliner Arzt Dr. Michael Kronawitter, der bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus vom 17.9.06 auf Platz 5 der Landesliste der Berliner WASG kandidiert hatte, während eines Arzteinsatzes von der Polizei festgenommen. Unser Mitstreiter war auf dem Weg zu einem Blockadepunkt, von dem dringend ein Asthmamittel angefordert worden war.
Dr. Kronawitter wurde - obwohl mit Rettungsweste deutlich als Arzt gekennzeichnet - von Berliner Zivilpolizisten angehalten . Nach einer Personenüber-prüfung äußerten die Beamten sinngemäß, Kronawitter sei als Führer von Störern und Linksradikalen bekannt. Anschließend teilten sie ihm mit, dass er bis 8. Juni in Unterbindungsgewahrsam genommen werde.
Bisher haben weder die großangelegten Razzien linker Projekte im Vorfeld des G8-Gipfels noch die überzogenen, teilweise brutalen Polizeieinsätze in den letzten Tagen das breite Anti-G 8-Bündnis demoralisieren können. Im Gegenteil: Die von den
phantasievollen und erfolgreichen Aktionen des zivilen Ungehorsams am gestrigen Tage überraschte und überrumpelte Polizei scheint nun nach dem Motto zu verfahren: "Wenn wir den G 8-Widerstand nicht in den Griff kriegen, sperren wir ihn eben weg"
Die WASG Berlin fordert die sofortige Freilassung von Dr. Kronawitter und aller anderen Festgenommenen, die gegen das Treffen politisch protestiert haben.
Schluss mit der Kriminalisierung der Proteste gegen den illegitimen G-8-Gipfel!
Gute Nacht G 8!
wega - 7. Jun, 23:52